Nehls Pferdemüsli Fit durch den Winter
Nehls Pferdemüsli Fit durch den Winter ist weit mehr als ein schmackhaftes Müsli – es wurde gezielt als natürliches Ergänzungsfuttermittel für die besonderen Bedürfnisse von Pferden in der kalten Jahreszeit entwickelt. Die Kombination aus hochwertigen Grundzutaten, wertvollem Gemüse und sorgfältig ausgewählten Kräutern begleitet den Organismus sanft, unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Gerade im Winter, wenn Pferde häufiger im Stall stehen, weniger frische Luft erhalten und das Immunsystem durch Kälte und trockene Luft stärker gefordert wird, bietet dieses Müsli eine wohltuende, natürliche Ergänzung. Die leicht verdauliche Energie aus Heuhäckseln sowie hydrothermisch aufgeschlossenen Hafer-, Gersten-, Dinkel- und Maisflocken unterstützt die Kondition, während Apfeltrester, Karotten und Rote Beete eine Fülle natürlicher Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe liefern. So wird Ihr Pferd von innen heraus gestärkt und ganzheitlich durch die Wintermonate begleitet – für Vitalität, Ausgeglichenheit und Lebensfreude in der kalten Jahreszeit.
Wissenswertes
Mit sinkenden Temperaturen, kürzeren Tagen und der Umstellung von frischem Weidegras auf Heu verändert sich die Ernährungssituation vieler Pferde. Längere Stallzeiten, trockene Luft und höhere Staubbelastung stellen besondere Anforderungen an den Organismus. Nehls Pferdemüsli Fit durch den Winter wurde entwickelt, um Pferde in dieser Phase auf natürliche Weise zu begleiten.
Die ausgewählten Kräuter – darunter Anis, Eukalyptus, Fenchel, Thymian und Weißdorn – sind traditionell bekannt für ihre wohltuenden Eigenschaften im Bereich der Atemwege und für ihren positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. In Kombination mit wertvollem Gemüse und naturbelassenen Getreideflocken entsteht ein harmonisch abgestimmtes Futter, das die Vitalität unterstützt und den Stoffwechsel in Balance hält.
Das Müsli ist frei von synthetischen Zusatzstoffen, künstlichen Aromen oder Füllstoffen und daher auch für empfindliche Pferde gut geeignet. Es kann sowohl als alleiniges Krippenfutter als auch als Ergänzung gefüttert werden und lässt sich problemlos in den täglichen Futterplan integrieren – für eine ausgewogene, naturbewusste Fütterung im Winterhalbjahr.