Nehls Kräuter für trächtige & laktierende Hündinnen
Wenn eine Hündin trächtig ist und später ihre Welpen säugt, verändert sich ihr Organismus in besonderem Maße. Gerade in dieser Zeit steigt der Bedarf an Energie, Vitalstoffen, Mineralstoffen und Spurenelementen deutlich an. Der Körper arbeitet auf Hochtouren: Einerseits muss die werdende Mutter ihre eigene Vitalität erhalten, andererseits wachsen im Mutterleib kleine Lebewesen heran, die optimal versorgt werden wollen. Nach der Geburt setzt dann die Milchproduktion ein, die den Organismus zusätzlich beansprucht und große Nährstoffreserven erfordert.
In dieser besonderen Lebensphase sind die Anforderungen an den gesamten Stoffwechsel der Hündin so hoch wie kaum zu einem anderen Zeitpunkt in ihrem Leben. Der Körper muss gleich doppelt leisten: Er stellt nicht nur die Versorgung der wachsenden Welpen im Mutterleib bereit, sondern bereitet sich gleichzeitig auf die nahende Geburt vor. Mit Beginn der Laktation erreicht die Beanspruchung schließlich ihren Höhepunkt, da der Organismus hochwertige Nährstoffe für die Milchbildung benötigt, um die Welpen ausreichend zu ernähren.
Gerade dann kann eine naturbelassene, gezielt abgestimmte Ergänzung dazu beitragen, den Nährstoffhaushalt zu begleiten und die Vitalität der Mutterhündin zu unterstützen. Eine ausgewogene Versorgung trägt dazu bei, dass sowohl Hündin als auch Welpen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden und die Hündin ihr Wohlbefinden und ihr Gleichgewicht beibehalten kann.
Wissenswertes
Schon im vorletzten Trächtigkeitsmonat ist es sinnvoll, die Fütterung behutsam anzupassen. Ab diesem Zeitpunkt wachsen die Welpen im Mutterleib besonders schnell, sodass die Hündin einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen hat. Gleichzeitig beginnt der Organismus, erste Reserven für die bevorstehende Laktation – also die Milchbildung – anzulegen. Gerade dann ist eine ausgewogene, naturbelassene Ergänzung eine wertvolle Unterstützung.
Nehls Kräuter für trächtige & laktierende Hündinnen wurden speziell für diese Lebensphase entwickelt. Die sorgfältig ausgewählte Pflanzenmischung begleitet die Hündin sanft und auf natürliche Weise, ganz ohne synthetische Zusätze oder künstliche Mineralstoffe. Ziel ist eine harmonische, naturbelassene Fütterung, die den erhöhten Bedarf während Trächtigkeit und Laktation berücksichtigt und zur Erhaltung von Vitalität und Ausgeglichenheit beiträgt.
Besonders in der Säugephase spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, da die Hündin große Mengen Energie und Nährstoffe benötigt. Eine ausgewogene Fütterung unterstützt dabei, dass die Hündin in dieser intensiven Zeit kräftig und vital bleibt und die Versorgung ihrer Welpen gewährleistet ist. Nehls Kräuter für trächtige & laktierende Hündinnen begleiten diesen Prozess sanft, naturverbunden und praxisnah in der Anwendung.
Wir empfehlen, die Kräuter vom vorletzten Trächtigkeitsmonat an bis zum Ende der Säugezeit kontinuierlich zuzufüttern. Nach dem Absetzen der Welpen kann anschließend auf Nehls Emmys Kräuter umgestellt werden, das als natürliche Mineralstoffquelle die weitere Fütterung harmonisch ergänzt. Als Grundversorgung eignet sich zudem Nehls Hundefutter, das ebenfalls auf die besonderen Bedürfnisse von Hündinnen in dieser Lebensphase abgestimmt ist und durch seine Naturbelassenheit überzeugt.
Die Anwendung ist unkompliziert: Die Kräuter werden einfach unter das tägliche Futter gemischt und sind durch ihren feinen Geschmack auch bei wählerischen Hündinnen sehr beliebt. So wird die natürliche Begleitung zu einer schmackhaften, gern angenommenen Ergänzung im Alltag.