Natürliche Mineralstoffe für Pferde: Warum sollten wir unseren Pferden natürliche Mineralstoffe, Spurenelemente & Vitamine füttern?

Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren sind für Pferde, Ponys und Esel lebensnotwendig als natürlicher Bestandteil der Pferdefütterung, nicht als zugesetzte synthetische Stoffe.
Mineralstoffe sind essentiell für alle Organe und Organsysteme. Pferde verstoffwechseln natürliche Mineralstoffe optimal im Gegensatz zu synthetischen Mineralstoffen, die schwer verstoffwechselt werden können vom Pferdedarm und so zu Fehlversorgungen führen können. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass trotz synthetischer Mineralfutter für Pferde, Mangelerscheinungen vorliegen. Auch kommt es nicht selten vor, dass bei der Fütterung synthetischer Mineralfuttermittel Überschüsse entstehen, welche zum Teil, beispielsweise bei Spurenelementen, nicht ungefährlich sind. Diese Erfahrung führt für mich zu dem Schluss, dass der Organismus von Pferden synthetisches Mineralfutter nur unzureichend verwerten kann, was wohl auch dem Umstand zuzuschreiben ist, dass Pferde Pflanzenfresser sind und der Pferdedarm nicht auf die Zuführung synthetischer Mineralien, Spurenelemente und Vitamine ausgelegt ist.
Um die bedarfsgerechte Deckung des Mineralstoffhaushalts mit einer Kräutermischung zu praktizieren, muss jedoch einiges beachtet werden: Die Kräuter müssen so gewählt werden, dass der Bedarf entsprechend durch die Einzelkräuter gedeckt werden kann. So gilt es genau zu schauen, welche Mineralstoffe in welcher Menge jeweils im Einzelkraut enthalten sind und dann eine möglichst vielfältige, auf den individuellen Bedarf abgestimmte Mischung zusammen zu stellen, indem dann noch die Mengenanteile genau berechnet und im richtigen Verhältnis zueinander stehend, abgestimmt werden.
Erst dann erhält man die perfekte Mischung und somit ein optimales Mineralfutter. Wenn einfach wahllos Kräuter in nicht passender Mengenberechnung zusammengestellt werden, lässt sich der Mineralstoffbedarf eines Pferdes, Ponys oder Esels nicht durch Kräuter decken. Es gehört daher schon ein bißchen Fachwissen dazu, Kräuter als natürliches Mineralfutter zu füttern, wenn es wirklich passen soll und der Bedarf natürlich gedeckt werden soll!
Denn auch, wenn es sich anhand des Naturproduktes "Kräuter" nur um ca. Angabewerte handelt, müssen diese vielfältig und im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Die Basis einer gesunden Pferdefütterung ist eine natürliche Mineralstoff- und Spurenelementversorgung plus eine Versorgung mit natürlichen Vitaminen:
Die Basis einer gesunden Pferdefütterung ist eine natürliche Mineralstoff- und Spurenelementversorgung plus eine Versorgung mit natürlichen Vitaminen:
1 bis 22 (von insgesamt 22)