Pferde richtig füttern
Einzigartiges Futter für einzigartige Pferde... Pferdefutter, natürliche Ergänzungsfuttermittel & Kräuter für Pferde im Einklang mit der Natur liebevoll entwickelt
Das Thema der richtigen Fütterung von Pferden ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde. Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist entscheidend, um die Leistungsfähigkeit, das Immunsystem und die Lebensqualität des Pferdes zu erhalten. Die Fütterung des Pferdes sollte immer auf den individuellen Bedarf des Pferdes abgestimmt sein. Dieser hängt unter anderem von der Größe, dem Gewicht, dem Alter, eventuell bestehenden Krankheiten, dem individuellen Stoffwechsel und hiermit einhergehend der jeweiligen Verwertung des Pferdefutters und der Leistungsfähigkeit des Pferdes ab. Kranke oder alte Pferde benötigen oft eine spezielle Fütterung, um ihre Gesundheit zu erhalten. So muss die Fütterung individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt werden. Auch kann es sinnvoll sein, das Futter in kleinere Portionen aufzuteilen und das Futter weicher zu machen, um die Verdauung zu erleichtern. Die richtige Fütterung von Pferden ist ein komplexes Thema, das von vielen Faktoren abhängt, gerne beraten wir Sie ganz individuell zur Fütterung Ihres einzigartigen Pferdes.
Mir wurde schon früh bewusst, dass nur eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes Sinn macht. Was nutzt es beispielsweise, bei manchen Lebenssituationen von Pferden wertvolle Kräuter zu füttern, es jedoch gleichzeitig weiter mit Kraftfutter vollzustopfen oder es eine fette 24-Stunden Weide genießen zu lassen?
Die Pferdefütterung muss ganzheitlich betrachtet und auf die individuelle Organismus Lage des Pferdes abgestimmt werden!
In den verschiedenen Rubriken finden Sie meine ganz speziellen und natürlichen Fütterungsempfehlungen für verschiedene Organismus Lagen unserer Pferde, Ponys & Esel vor. Meine Fütterungsempfehlungen entstanden aus ganz vielen Erfahrungen; diese begannen in den 90-er Jahren, damals suchte ich nach der richtigen Fütterung für meine eigenen Pferde. So wurde meine Herzensangelegenheit und Berufung zum Beruf und ich wurde Tierheilpraktikerin. Viel Zeit ist vergangen und meine Futterempfehlungen sind mit jeder Erfahrung gereift und stetig wurden sie liebevoll erweitert.
Eine auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmte Ernährung ist auch wichtig, um Mangelernährung und Ernährungsimbalancen zu vermeiden oder z. B. bei Pferden, die – aus welchen Gründen auch immer – weniger Bewegung haben die Fütterung extensiv und kalorienarm zu gestalten.
Ganzheitliche Pferdefütterung, was heißt das eigentlich?
Die Grundfütterung, das Krippenfutter, die Kräuter für Pferde und zusätzliche Ergänzungen müssen zum Pferd und der individuellen aktuellen Organismus Lage des Pferdes passen. Mein ganzheitliches Fütterungskonzept ist eine maßgeschneiderte Empfehlung für ganz verschiedene Organismen: Krippenfutter, wertvolle Kräuter für Pferde und zusätzliche Ergänzungen ganzheitlich und liebevoll abgestimmt auf unser einzigartiges Pferd!
Meine Produkte stehen für den Einklang mit der Natur und beste Qualität. Sie enthalten weder chemische Zusätze, Vormischungen, synthetische oder zugesetzte Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren, keine künstlichen Konservierungsstoffe und keinerlei chemische, künstliche oder synthetische Beimengungen, Füllstoffe, Zusatzstoffe oder Aromastoffe. Ich verwende keine Auszüge aus Kräutern, sondern 100 % Kräuter. Meine Produkte sind zu 100 % natürlich. Nehls Kräuter für Pferde wurden auf 395 verschiedene Schadstoffe und Pestizide getestet und entsprechen selbstverständlich höchster Qualität.
Nehls Kräuter für Pferde, Ponys & Esel entsprechen der Ph. Eur. Qualität (dies ist die Qualität, die Sie selbst in der Apotheke bei Teezubereitungen kaufen), demnach die höchste Qualitätsstufe. Alle Nehls Kräuter werden nach dem Ph. Eur. Standard geprüft. Detailinfos zur Ph. Eur. Qualität finden Sie hier: https://en.wikipedia.org/wiki/European_Pharmacopoeia
Das aktuelle Pestizidscreening können Sie sich hier anschauen
Bei meinen Kräuterkompositionen habe ich ganz besonderen Wert auf die zueinander passenden Mengenanteile des Einzelkrautes in Bezug auf die gesamte Kräuterrezeptur gelegt. Dieses "genau ausloten" ist oft gar nicht so einfach und bedeutet sich eine Menge Zeit zu lassen, bis eine Rezeptur fertig ist. Jede meiner Rezepturen wird so lange in den Mengenanteilen angepasst, bis das Ergebnis perfekt ist, hierzu braucht es oft viele Monate Praxis mit vielen Vierbeinern. Aber: es lohnt sich! Denn meist bringt es wenig eine nicht im richtigen Verhältnis stehende Mischung der einzelnen Kräuter zu füttern, da sich diese unter Umständen untereinander aufheben oder beeinträchtigen können oder auch ein einzelnes Kraut geradezu von den anderen Kräutern "übertüncht" wird.
Immer wieder werde ich darauf angesprochen, dass sich manche Kräuter in den verschiedenen Rezepturen wiederholen bzw. überschneiden. Ja, das ist absolut richtig und korrekt und ist auch zu 100 % so gewollt, denn wie oben bereits ausgeführt, macht es einen großen Unterschied, ob ich einer Rezeptur 5 % Löwenzahn oder 70 % Löwenzahn zufüge. Wenn daher in verschiedenen Rezepturen gleiche Kräuter enthalten sind, heißt dies nicht, dass dies "doppelt gemoppelt" und nicht sinnvoll wäre, sondern, dass die Rezeptur genau so ausgelegt ist, wie es in diesem bestimmten Fall zu 100 % passt. Diese Überlappungen sind daher gewollt und unbedingt sinnig, denn jede Rezeptur soll absolut exakt auf das individuelle Pferd, Pony oder den Esel passen und dies kann nur möglich sein, wenn sich verschiedene Kräuter in anderer Ausrichtung und entsprechend anderen Mengenanteilen wiederholen! Und: keine Angst: das wird nicht zuviel! Alle Bestandteile, die nicht vom Körper benötigt werden, werden auch nicht verwertet, sondern wieder ausgeschieden, denn wir "arbeiten" lediglich mit ganz natürlichen Bestandteilen und nicht mit synthetischen, die sich bei einer Überversorgung im Organismus ansammeln und somit auch zu unerwünschten Wirkungen durch ein Zuviel führen können. Diesen Mechanismus haben wir bei Kräutern für Pferde keineswegs, denn alles, was nicht benötigt wird, wird "unverbraucht" ganz einfach wieder ausgeschieden. Der Körper nimmt sich nur das, was er auch tatsächlich benötigt, nicht mehr und nicht weniger!
Alle meine Kräuter für Pferde und Ergänzungsfuttermittel können gemeinsam und in einer Mahlzeit gefüttert werden. Bei der Entwicklung meiner Rezepturen habe ich ganz besonderen Wert darauf gelegt, dass alle meine Produkte sich untereinander "vertragen" und miteinander, also gemeinsam, in einer Mahlzeit gefüttert werden können.
Die Nehls Kräuter und Ergänzungen für Pferde, Ponys & Esel (flüssig & getrocknet) enthalten keine Kalorien, da es sich um pure Kräuter handelt, die entweder getrocknet oder als Aufguss in den flüssigen Rezepturen verwandt werden. Weitere Inhaltsstoffe verwende ich nicht, jedes Produkt ist zu 100 % deklariert, es ist ausschließlich enthalten, was im Shop/auf dem Etikett angegeben ist. Selbstverständlich sind auch alle meine Produkte Alkohol frei.
Alle Nehls easy Rezepturen bzw. Nehls easy Produkte (diese finden Sie jeweils bei den aufgeführten Produkten in den einzelnen und auf Ihr Pferd passenden Rubriken) sind geruchs- und geschmacksneutral und finden daher auch bei den ganz mäkeligen Pferden, Ponys & Eseln zu 100 % Akzeptanz!
Unter der jeweils auf Ihr Pferd, Pony oder Ihren Esel passenden Rubrik finden Sie meine individuellen Empfehlungen.
Ich wünsche mir, dass Ihr Pferd, Ihr Pony oder Ihr Esel mit meinen Futterempfehlungen ebenso glücklich und zufrieden ist und sich bester Gesundheit erfreut, wie zahlreiche Praxispferde und selbstverständlich auch meine eigenen Pferde.
Über eine gesunde Fütterung mit ganzheitlichen Empfehlungen hinaus biete ich auch homöopathische Therapien an:
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Haaranalysen für Tiere.
-
Individuelle Kräutermanufaktur
-
Hufe
-
Kräuter für gesunde Hufe
-
Hufstoffwechsel
-
Huflederhaut
-
Bewegung, Knochen, Gelenke & Sehnen
-
Muskeln & Muskulatur
-
Fett- und Zuckerstoffwechsel
-
Hormonstoffwechsel
-
Stoffwechsel
-
Haut & Fell
-
Immunsystem & Abwehr
-
Bronchien & Atemwege
-
Inhalieren
-
Ausleitung & Entschlackung
-
Nieren
-
Leber
-
Magen & Darm
-
Darm
-
Magen
-
Futter für Herz & Kreislauf
-
Harnwege & Blase
-
Hormonsystem
-
Unerwünschtes Verhalten
-
Entspannung & Harmonie
-
Mineralien & Vitamine
-
Ponys füttern
-
Alte Pferde & Fohlen
-
Dicke Pferde
-
Dünne Pferde
-
Tinker füttern
-
Haflinger füttern
-
Friesen füttern
-
Isländer füttern
-
Vollblüter & Araber füttern
-
Kaltblüter füttern
-
Rasse-Kräuter
-
Pferdemüsli & Kräutermüsli
-
Pferdemüsli Getreide frei
-
Gesunde Leckerlis
-
Pflege für gesunde Fesselbeugen
-
Pflege für schöne Hufe
-
Pflegeprodukte
-
Insekten & Zecken