Mein Konzept bei...

Kräuter für Kleintiere

Die Fütterung unserer Kleintiere ist die Basis für die Gesundheit unserer kleinen Lieblinge. Eine bedarfsgerechte und liebevolle Kleintierfütterung hält unsere Kleintiere gesund und lässt uns viel Freude und Spaß mit Ihnen haben.

Aber auch verschiedene Imbalancen des Organismus bedingen neben einer geeigneten Therapie einer auf die Imbalance abgestimmten Fütterung. Sei es aus dem Grund, dass die Imbalance durch eine Mangelernährung oder sei es aus dem Grund, dass die Imbalance aus einer Ernährungsimbalance entstanden ist.

Zahlreiche Imbalancen des Organismus entstehen überdies nicht zuletzt aus einer falschen Kleintierfütterung heraus. In diesen Fällen ist es sinnvoll, die Kleintierfütterung auf die vorhandene Imbalance abzustimmen. 

Aus der Praxis mit vielen Erfahrungen rund um das Thema Kleintierfütterung habe ich mit viel Liebe für die kleinen Zwerge ein Getreide freies Futter für Kleintiere sowie verschiedene Ergänzungsfuttermittel und Kräuter für Kleintiere entwickelt.

Bei den Rezepturen wurde neben der Qualität größter Wert auf die Zusammensetzung, Schmackhaftigkeit und die Inhaltsstoffe gelegt. Insbesondere aber wurden die besonderen & unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse an eine gesunde Kleintierfütterung individuell berücksichtigt.

Meine Produkte stehen für den Einklang mit der Natur und beste Qualität. Sie enthalten weder chemische Zusätze, Vormischungen, synthetische oder zugesetzte Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren, keine künstlichen Konservierungsstoffe und keinerlei chemische, künstliche oder synthetische Beimengungen, Füllstoffe, Zusatzstoffe oder Aromastoffe und werden mit viel Liebe hergestellt.

Bei meinen Kräuterkompositionen habe ich ganz besonderen Wert auf die zueinander passenden Mengenanteile des Einzelkrautes in Bezug auf die gesamte Kräuterrezeptur gelegt. Dieses "genau ausloten" ist oft gar nicht so einfach und bedeutet sich eine Menge Zeit zu lassen, bis eine Rezeptur fertig ist. Jede meiner Rezepturen wird so lange in den Mengenanteilen angepasst, bis das Ergebnis perfekt ist, hierzu braucht es oft viele Monate Praxis mit vielen Vierbeinern. Aber: es lohnt sich! Denn meist bringt es wenig eine nicht im richtigen Verhältnis stehende Mischung der einzelnen Kräuter zu füttern, da sich diese unter Umständen untereinander aufheben oder beeinträchtigen können oder auch ein einzelnes Kraut geradezu von den anderen Kräutern "übertüncht" wird.

Immer wieder werde ich darauf angesprochen, dass sich manche Kräuter in den verschiedenen Rezepturen wiederholen bzw. überschneiden. Ja, das ist absolut richtig und korrekt und ist auch zu 100 % so gewollt, denn wie oben bereits ausgeführt, macht es einen großen Unterschied, ob ich einer Rezeptur 5 % Löwenzahn oder 70 % Löwenzahn zufüge. Wenn daher in verschiedenen Rezepturen gleiche Kräuter enthalten sind, heißt dies nicht, dass dies "doppelt gemoppelt" und nicht sinnvoll wäre, sondern, dass die Rezeptur genau so ausgelegt ist, wie es in diesem bestimmten Fall zu 100 % passt. Diese Überlappungen sind daher gewollt und unbedingt sinnig, denn jede Rezeptur soll absolut exakt auf das ganz individuelle Kleintier passen und dies kann nur möglich sein, wenn sich verschiedene Kräuter in anderer Ausrichtung und entsprechend anderen Mengenanteilen wiederholen! Und: keine Angst: das wird nicht zuviel! Alle Bestandteile, die nicht vom Körper benötigt werden, werden auch nicht verwertet, sondern wieder ausgeschieden, denn wir "arbeiten" lediglich mit ganz natürlichen Bestandteilen und nicht mit synthetischen, die sich bei einer Überversorgung im Organismus ansammeln und somit auch zu unerwünschten Wirkungen durch ein Zuviel führen können. Diesen Mechanismus haben wir bei Kräutern für Kleintiere keineswegs, denn alles, was nicht benötigt wird, wird "unverbraucht" ganz einfach wieder ausgeschieden. Der Körper nimmt sich nur das, was er auch tatsächlich benötigt, nicht mehr und nicht weniger!

Unter der jeweils auf Euer Kleintier passenden Rubrik findet Ihr meine Futterkonzepte für Euren kleinen Freund.

Als Basis empfehle ich Euch für unsere kleinen Freunde Nehls Kleintierfutter mit Kräutern & Nehls bestes Wiesenheu aus kontrolliertem Anbau.

Kombinieren könnt Ihr je nach Bedarf mit den jeweils in der passenden Rubrik genannten Ergänzungsfuttermitteln. Ihr könnt die Ergänzungsfuttermittel und Kräuter für Kleintiere jeweils ganz nach Bedarf kombinieren.

Alle meine Produkte lassen sich in Kombination einsetzen und sind selbstverständlich für eine dauerhafte Fütterung (ohne Gewöhnungseffekt...) geeignet.

Viel Freude mit Euren kleinen Freunden und meinem gesunden Fütterungskonzept!