Hundefutter, Ergänzungsfuttermittel & Kräuter für ein ausbalanciertes Hormonsystem: Auch die Fütterung kann den Hormonhaushalt beeinflussen

Das Hormonystem unserer Hunde spielt oft verrückt: Scheinträchtigkeit, Dauerläufigkeit oder ausbleibende Läufigkeit der Hündin, aber auch Aggressionen und hormonell geprägtes Verhalten von Hunden können sehr unangenehm sein. Das häufigste Problem der Hündin ist die Scheinschwangerschaft.
Die Scheinschwangerschaft oder auch Scheinträchtigkeit ist eine eingebildete Mutterschaft der Hündin, die sich etwa 3 bis 10 Wochen nach ihrer Läufigkeit einbildet, jetzt Welpen geboren zu haben, die gesäugt werden müssen.
Ursache für Scheinschwangerschaften bei Hündinnen sind Hormonveränderungen während und nach der Läufigkeit. Der gesamte Vorgang wird gesteuert durch die Hirnanhangsdrüse. Ein Abfall des Hormons Progesteron bei gleichzeitig ansteigendem Prolaktin-Spiegel ist die Ursache der eingebildeten Scheinschwangerschaft. Betroffene Hündinnen zeigen körperliche und psychische Symptome wie bei einer echten Schwangerschaft und Geburt. So schwillt meist das Gesäuge der Hündin an und produziert bisweilen sogar Milch. Manche Hündinnen werden aggressiv, andere depressiv. Die Hündinnen zeigen ein sehr ausgeprägtes Nestbau Verhalten, indem sie ihr Spielzeug bemuttern, als wären es echte Welpen.
Teilweise ist ihre Mutterrolle so ausgeprägt, dass die betroffene Hündin die eingebildeten Welpen auch gegenüber ihren Menschen und anderen vierbeinigen Hausgenossen aggressiv verteidigt und bissig wird. Meist haben Hündinnen während ihrer Scheinschwangerschaft auch wenig Appetit und wollen das Haus nicht gern verlassen.
Auch im Tierheilkundezentrum kennen wir das Problem der Scheinschwangerschaft zu genüge, denn wir haben mehrere Hündinnen fest bei uns einquartiert. Bewährt hat sich bei Scheinschwangerschaft mein Ergänzungsfuttermittel mit Mönchspfeffer in einer optimal auf das Hormonsystem abgestimmten Rezeptur. Wir machen jedes Mal die Erfahrung bei unseren Hündinnen, dass die Symptome der Scheinschwangerschaft sehr gut reguliert werden und zunehmend abnehmen bei regelmäßiger Fütterung von Harmonoisid bzw. der geschmacksneuralen Variante Nehls easy Hormo-Vet in flüssiger Form.
Das Hormonsystem hat jedoch viele Facetten und ganz verschiedene Aspekte, manchmal hat sich daher auch die Fütterung der Cush-Kräuter bzw. der geschmacksneutralen Rezeptur Nehls easy Cush bewährt.