Tierheilpraxis Erfahrungen meiner Hunde und Katzen Tierhalter mit mir…

ÄRTZTE GABEN DEN HUND AUF, DANN KAM FRAU NEHLS

by Viktoria Kapteina on Tierheilpraktikerin Claudia Nehls

Dieses WUNDER poste ich an den Himmel!

Unser Familienhund (10 jhr.) hatte eine Total-OP. Danach verschlechterte sich sein Zustand zunehmend von Tag zu Tag. Die Nierenwerte stiegen ins Arge, fast 6 und die Roten Blutkörperchen gingen in eine zunehmende Anämie. Es gab Spritzen, mehrere Infusionen, Bluttransfusionen etc. Die Ärzte kämpften. Der Zustand verschlechterte sich täglich und es gab auch keine freie Vene mehr, um eine Braunüle zu legen, also wurde ein ZVK ( zentraler Venenkatheter am Hals angelegt ). Dann begann der Hund irgendwann um sein Leben zu kämpfen. Die Ärzte waren im Herzen schon in der Abschiedsstimmung und sagten das auch. Dann erfuhren wir wie durch ein Wunder von Frau Nehls und lasen alle Berichte. Sofort riefen wir sie an und ein neuer Weg begann. Frau Nehls sprach im richtigen Moment das Richtige und unser aller Glauben und Hoffnung waren langsam wieder in unseren Herzen. Dann sagte sie, was der Hund bräuchte, wir taten alles, was Frau Nehls sagte und fuhren fast 400 km, um ihre Produkte schnellstens zu holen. Das Ergebnis ist nun so, dass sich der Hund ab dem 2. „Nehls-Tag“ täglich mehr und mehr stabilisierte, sogar aufstand, er begann zu wedeln, seine Lebensenergie kam zurück und die Blutwerte, Niere und Anämie, die zeigten derartige Ergebnisse, sodass wir in der Klinik bis heute Tagesgespräch sind. Die Vet-Meds sprechen von einem Wunder, das sich jedem Lehrbuch entziehe. Und sie sagten alle zusammen, dass dieses Ereignis einiges ändern werde ( was, wissen wir nicht ).

Der Hund konnte nach Hause und ist so gesund wie eh und je. MANCHMAL IST ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE ETWAS, das jeden verbindet, der das Heil zur Berufung hat: Eine Himmlische Brücke von Ärzten und Heilpraktikern ZUEINANDER, denn ZUSAMMEN GESCHEHEN oft solche WUNDER. Wir danken Frau Nehls für ihre Kompositionen und ihr SEIN in unserem Leben, Menschenengel wie sie sollten mit allen Vets zusammen wirken und ewig leben!

Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte…  Labrador Blackys Entwicklung während der Therapie mittels Bioresonanz-Haaranalyse

Anuk leidet an Diabetes – die positive Entwicklung aufgrund der Bioresonanz-Haaranalysen Therapie ist auch bei Anuk deutlich erkennbar

Gebärmutterentzündung bei Hündin Leyla

Ich möchte Ihnen über den Therapieverlauf meiner 5-jährigen Hündin Leyla berichten. Schon seit der ersten Läufigkeit hatte Leyla Probleme mit Ihrem Hormonsystem. Ständig Entzündungen, Scheinträchtigkeiten usw. Bei der vorletzten Läufigkeit nahm das Drama dann seinen Lauf. Verlängerte Läufigkeitsblutung, Durchfall, Erbrechen, Unwohlsein und Fieber waren die Hauptsymptome. Leyla wurde beim Tierarzt vorgestellt. Diagnose Gebärmutterentzündung, welche dann medikamentös, unter anderem mit Antibiotika, behandelt wurde. Zum Glück sprang Leyla gut auf die Therapie an und die Gebärmutterentzündung hatten wir schnell im Griff. Seit der Entzündung gefiel Leyla mir allerdings immer weniger. Sie war einfach immer wieder total schlapp, müde, lustlos, hatte wenig Appetit… Auf der Suche nach einer begleitenden Unterstützung und weil ich wissen wollte, warum Leyla immer so schlapp war, wurde ich auf Ihr Tierheilkundezentrum aufmerksam. Ich studierte quasi Ihre Seite. So viele Informationen, so viel Wissenswertes, einfach klasse. Das gibt es heutzutage wirklich wenig, weil sich kaum noch jemand die Mühe macht. Auch ich entschied mich für die Bioresonanz-Haaranalyse, entnahm Leyla Haare, füllte den Bogen aus, überwies das Geld und ließ Ihnen alles zukommen. Nach nur einem Tag hatte ich bereits die Eingangsbestätigung und am nächsten morgen lauerte das Ergebnis in meinem Mail-Posteingang. Sie haben so schnell gehandelt und sich um die Auswertung gekümmert, vielen Dank! Sie teilten mir mit, dass Leyla massive Probleme im Bereich Hormonsystem aufweist, das Hormonsystem stark belastet ist und es auch sehr wahrscheinlich ist, dass sich bereits die nächste Gebärmutterentzündung anbahnt. Somit war ein schnelles Handeln erforderlich und alle Empfehlungen aus dem individuell zusammengestellten Plan wurden direkt bestellt und noch am selben Tag von Ihnen in den Versand gegeben. Für Leyla gab es von nun an täglich ihre ganz individuellen Kräuter, die Sie, liebe Frau Nehls, netterweise aufgrund der Haaranalyse extra für Leyla zusammengestellt haben und noch einige Zusatzempfehlungen, die ebenfalls ganz speziell für Leyla von Ihnen ausgetestet wurden.
Eine weitere Gebärmutterentzündung konnten wir tatsächlich vermeiden. Die Therapie griff bei Leyla richtig schnell und es ging ihr bereits weniger Tage besser. Die Therapie haben wir 6 Monate ganz konsequent nach Ihrem Plan für Leyla durchgeführt. Eine Kontrollanalyse wurde bereits ausgewertet und Leylas Werte haben sich super entwickelt. Sie sind alle ganz normal und es waren keine Störungen oder Mängel mehr von Ihnen feststellbar. Ich wiederum erkenne Leyla nach den 6 Therapiemonaten kaum wieder: sie ist top fit, sehr lustig, frisst wieder gut, ist verspielt und fröhlich wie ein junger Hund. Alle Hochachtung, Sie haben uns so toll geholfen, wie ich es nie hätte erwarten können. Ich danke Ihnen sehr herzlich, liebe Frau Nehls und von mir unbedingt ein: Arbeiten Sie genauso weiter, Sie machen das so gut, dass es besser nicht geht, Ihre Barbara mit Hündin Leyla

Milzkrebs bei Labrador

Hallo liebe Frau Nehls, heute möchte ich Ihnen noch mal schreiben. Sie haben uns mit den empfohlenen Produkten für unseren an Milzkrebs erkrankten Labrador sehr geholfen. Seit nun 1 1/2 Jahren benutzen wir die Empfehlungen. Da es unserer Luna trotz der schlechten Prognose noch so gut geht, konnten wir das Kortison langsam ausschleichen lassen. Es wurde nochmals ein Blutbild gemacht und das war gut. Nun hat sich unser Tierarzt nochmals mit dem Pathologen, der damals die Milz untersuchte, in Verbindung gesetzt. Er war sehr überrascht, dass Luna noch lebt. Aufgrund dessen glaubt er, dass es sich um keine systemische Krebserkrankung bei Hunden handelt, sondern nur die Milz betroffen war. Die Möglichkeit einer wieder auftretenden Krebserkrankung hält er daher für sehr gering, wenn nicht sogar für ausgeschlossen. Damit hätten wir nicht im Traum gerechnet und wir sind total glücklich darüber. Deshalb möchte ich mich nochmal sehr bei Ihnen bedanken für Ihre gute Beratung. Vielen Dank!!!!! Ich freue mich schon auf Ihre Antwort und verbleibe mit den allerherzlichsten Grüßen Carola Ulrich, Kontakt per Mail

Liebe Frau Nehls, ich wollte Ihnen ein Feedback geben. Ich habe zwei Westies, Emma und Paul, beide 12 Jahre alt. Paul ist soweit gesund (bis auf ne SLO, die einmal komplett operiert wurde und Zahnfleischentzündungen). Bei Emma wurde ein Cushingsyndrom (Cushing Hunde) und eine Allergie (Ekzem, Allergie & Futtermittelallergie bei Hunden) diagnostiziert. Ich habe diverse Trockenfutter, die zur Ausschlussdiät geeignet sind ausprobiert; das Lecken an Pfötchen und am Rutenansatz wollte nicht aufhören.

Dann wurde das Cushingsyndrom tierärztlich behandelt. Nach 30tägiger Gabe von Vetoryl 40mg merkte ich eine Verbesserung ihres Allgemeinzustandes. Schweren Herzens habe ich das Medikament nach genauer Recherche über den Wirkstoff jedoch wieder abgesetzt. Da wir zwei Hunde haben, die auch in den Garten machen und eine dreijährige Tochter, die gerne durch diesen läuft und die Hunde intensiv schmust, war mir die Zytostatikagabe einfach zu heikel. Man weiss nicht wirklich, was passiert, wenn man mit den Ausscheidungen des Tieres oder auch dessen Speichel in Berührung kommt. Ich liebe meine Hunde sehr. Sie sind voll integrierte Familienmitglieder, aber nach mehreren Familienratssitzungen, musste ich mich gegen die Therapie entscheiden und bin nach Recherchen im Netz auf Ihre Seite gestoßen.

Seitdem Emma Ihre Empfehlungen und Kräuter für Hunde bekommt (Paul füttere ich es auch), juckt/leckt sie sich nicht mehr. Nur noch in normalem Ausmaß. Was bin ich nachts oft dadurch geweckt worden… Das hat aufgehört. Die Haut ist noch immer rosa, aber sie scheint insgesamt schon nicht mehr ganz so gereizt zu sein. Ihr dicker Bauch wird dünner. Zwar ist er noch da, aber nicht mehr so hart, als ob er platzen würd, sondern weich. Und ihr Trinkverhalten ist wieder völlig normal. Bevor sie Ihre Empfehlungen bekam hat sie locker 1 Liter Wasser am Tag getrunken. Dementsprechend oft musste sie Pipi. Und manchmal so dringend, dass es an Ort und Stelle passierte. Auch das ist seitdem nicht mehr vorgekommen.
Ich bin sehr dankbar. Vielen, herzlichen Dank und beste Grüße, Nadine Korth

Liebe Frau Nehls, herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort am Sonntag! Ich bin wirklich überglücklich mit den empfohlenen Produkten. Besonders beim Cushingsyndrom, welches eine sehr ernste Hundekrankheit ist, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass es Alternativen gibt, die besser als das Vetoryl helfen können. Vor allem nebenwirkungsfrei für Tier und Mensch. Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar!
Gerne können Sie meine Mails in Ihren Erfahrungsberichten aufnehmen. Ich hoffe, dass ganz vielen Tierbesitzern und Tieren dadurch geholfen werden kann. Ganz lieben Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße, Nadine Korth.

Sehr geehrte Frau Nehls, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Inzwischen gebe ich seit gut einer Woche die Empfehlungen. Ich bilde mir ein, dass sich der Zustand des Fells von meinem Kater weiter verbessert hat. Keine kahlen Stellen mehr, und das Unterhaar wird wieder mehr. Ich gebe den Katzen im Moment auch nur noch das empfohlene gesunde Katzenfutter, da ich das Gefühl habe, bei meinem Kater hängt das Problem irgendwie mit Trockenfutter zusammen (auch bei scheinbar hochwertigsten Sorten aus dem Handel, ohne Getreide und mit hohem Proteingehalt….). Herzliche Grüße, Johanna Mehling.

Liebe Frau Nehls, von uns haben Sie alle Sterne bekommen :-) Chicco (Pankreas Probleme und Epilepsie Hund) verträgt die Empfehlungen wunderbar :-) Weiter so! Vielen Dank und herzliche Grüße Dorothee Bürle.

Sehr geehrte Frau Nehls,  ich möchte Ihnen mitteilen, dass die aktuellen Blutwerte von Oskar sich erheblich verbessert haben und noch nie so gut waren, seit er an Cushing erkrankt ist..!! Auch bei unserem Lucky sind die Ekzeme seit der von ihnen empfohlen Behandlung verschwunden..!! Vielen Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Viele Grüße Familie Otmar und Renate Walter …. und natürlich auch von Lucky und Oskar

Hallo Frau Nehls,  es ist so, wie es in den Bewertungen steht, Freddy nimmt wieder viel mehr am Leben teil. Er ist viel aufgeweckter. Er frißt sehr gut. Viele Grüße Tanja

Schön, wenn Familie & Hund durch meine Haaranalysen Empfehlungen glücklich sind: so soll es sein🧡

So ein hübscher Patient schreibt mir selten, umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich dem hübschen Mexx helfen konnte❤️ Hallo Frau Nehls, bin sehr froh daß es so tolle Menschen wie sie gibt!! Seit ich bei ihnen eine Haaranalyse für meinen Blue Merle Aussie Mexx habe machen lassen geht es ihm endlich gut! Sprich er bekommt jetzt daß Futter von ihnen daß er verträgt!! Einfach genial sind sie!! Danke und nochmals Danke dafür!! Problem gelöst Familie und Hund glücklich!!! Schönes Wochenende wünscht Christine ❣️👍

 

Erfahrungsbericht Minou – kleine Katze ganz groß

Liebe Frau Nehls, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, außer schon einmal mit einem Riesen Dankeschön. Meine Minou hatte schon zu Beginn Ihres bisher kurzen Lebens mit diversen Krankheiten zu kämpfen. Ich fand sie auf einen kleinen Bauernhof in unserem Nachbardorf. Sie war schwach, dünn, voll mit Flöhen und hatte obendrein noch mit einem fiesen Schnupfen und einer Augenentzündung zu kämpfen. Hätte ich oberflächlich gehandelt, hätte ich sie nie mit nach Hause genommen. Aber die Kleine hat mein Herz im Sturm erobert und ich war mir sicher, dass ich ihr helfen und ihr ein tolles Leben bescheren kann. Kurz gesagt, von den ganzen gesunden Kätzchen wählte ich gerade sie aus.

Zunächst ging es zum Tierarzt. Dort wurde festgestellt, dass sie dem Tod ziemlich nahe war. Ihr kleiner Körper war völlig verwurmt und der Schnupfen weit voran geschritten. Sie bekam Antibiotika und eine Wurmkur. Ich halte eigentlich nichts von der Pharmazie, aber es ging um ihr Leben.

Sie wurde schließlich wieder gesund. Ich war so glücklich und sie über dem Berg. Zumindest schien es so. Sie erlitt einen Rückfall, ihre Augen entzündeten sich wieder, die Nase schnupfte erneut und gefressen hatte sie auch nicht mehr. Ich wollte auf keinen Fall, dass sie die ganzen Tierarzt Torturen von vorne noch einmal durchmachen muss.

Auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für Ihre Gesundheit, bin ich dann auf Ihre Seite gestoßen. Ich war schlicht weg begeistert von Ihrer Philosophie und von Ihrer Liebe zum Tier. Solch einen Einsatz findet man leider nicht mehr häufig.

Also entschied ich mich dazu, eine Haaranalyse durchführen zu lassen und ich kann behaupten, dass dies die beste Entscheidung für meine kleine Maus war. Mit Hilfe der Therapieempfehlung und mit viel Geduld und Liebe ist sie wieder komplett gesund geworden und es gab auch keinen Rückfall mehr!

Ich kann allen Menschen da draußen nur sagen, dass Frau Nehls und ihr Team ganz tolle Menschen sind und ich jederzeit wieder ihre Hilfe aufsuchen würde!

Noch einmal, danke für alles! Es grüßen Sie ganz herzlich Sandra und Minou!

Haut- & Fellprobleme bei Kater Ted

Post aus Irland … Bis letztes Jahr litt unser neunjähriger Kater jahrelang unter Haut- und Fellproblemen im Hochsommer. Er hatte zahlreiche kahle Stellen, und es machte uns sehr traurig, dies zu sehen. Da wir an natürlichen Heilmethoden interessiert waren und sind, haben wir uns an das Tierheilkundezentrum Claudia Nehls gewandt, in der Hoffnung, bei ihr tatkräftigen Rat und Hilfe zu bekommen. Wir wurden nicht enttäuscht – im Gegenteil, unsere Erwartungen wurden übertroffen. Anfänglich stießen wir auf Frau Nehls und ihr Tierheilkundezentrum, da sie Haaranalysen für Tiere durchführt. Uns waren derartige Haaranalysen bereits für Menschen bekannt, da diese in den USA nicht unüblich sind. Somit machte es für uns 100% Sinn, diese hervorragende, sichere und natürliche Diagnostikmethode auch für unsere Tiere zu verwenden. Daher ersten Augenblick an haben wir uns bei Frau Nehls ihren Kolleginnen verstanden und wunderbar aufgehoben gefühlt. Nachdem man die Haaranalyse durchgeführt hatte, waren wir erstaunt (aber sehr dankbar) für die doch etwas längere Liste als gedacht an gesundheitlichen Herausforderungen, die wir nun bei unseren Kater Ted in Angriff zu nehmen hatten. Wir wußten jedoch, dass wir bei Frau Nehls in guten Händen sind und dass sie alles menschenmögliche tun werde, um unserem Kater zu helfen. Frau Nehls erklärte die Befunde, gab fachkundigem Rat und empfahl personalisierte Schwingungstropfen, Globulis und Kräutermischungen. Um die gesunde Ernährung für ihn und unsere anderen Tiere sicherzustellen, hat man uns auch auf die Kräutermischungen für die anderen Tiere und auf das Sortiment an artgerechtem Hunde- und Katzenfutter hingewiesen. Diese Dinge werden von unseren Tieren sehr gerne genommen, und wir wissen, dass wir das Richtige für unsere Tiere tun. Vor allem hat unser geliebter Kater diesen Sommer erstmals keinerlei Fell- und Hautprobleme mehr! Ganz herzlichen Dank für die hervorragende Unterstützung, liebe Frau Nehls und ihr so nettes und kompetentes Team!

Vergiftung bei Hündin Kimba

Heute berichtet Jeanette über Ihre Hündin Kimba:
Bei Kimba hat die Haaranalyse erst im zweiten Anlauf den ersehnten Erfolg gebracht:
Im Januar 2020 wurde die Kimba vergiftet, seit dem begleitet uns Frau Nehls.
Die Kimba bekommt das Futter von Frau Nehls, Globuli, Bierhefe und ca. 10 Kräuter….
Seit dem hangeln wir uns mit ihrer Gesundheit so durch, mehr schlechtere Zeiten als gute, immer wieder Probleme, die das Hundeleben beeinträchtigen und wer sein Tier liebt, weiß, dass von Frauchen damit umsomehr 😟….
Ende 2021 war es sehr schlimm um den Zustand von Kimba, trotz guten Hungers, abgemagert, nur Übelkeit, Magenprobleme, kaum einen Schritt mehr laufen wollen, gequältes herumliegen, an Schlaf nachts nicht zu denken, kein spielen, kein schnüffeln, optisch eine Katastrophe, von Fell bis Körperhaltung, als hätte sie sich schon aufgegeben. Für das Tierliebhaberherz enormer Schmerz beim Anblick. Die Tierärztin versuchte uns schon darauf vorzubereiten, dass wir sie eventuell bald erlösen müssen 😔.
Wieder eine Haaranalyse gemacht und Frau Nehls erneut um Hilfe gebeten…
Sie riet uns zu allen verabreichten Mitteln noch zur Gabe von Schwingungstropfen und homöopathischen Tropfen auf Basis der Haaranalyse….
Und was soll ich euch sagen, nach zwei drei Wochen…. Hatten wir einen neuen Hund… Es wird geschnüffelt, gespielt, am Leben teil genommen, es werden wieder ordentliche Spaziergänge gemacht….
Der Hund ist wie neu 😂😂
Klar hat sie noch kleine Probleme und ja auch schon ein gewisses Alter, aber absolut kein Vergleich zu Ende 2021…. Dickes Dankeschön an Frau Claudia Nehls🐶🥰

Hunde und Katzen Erfahrungen mit der Tierheilpraxis Claudia Nehls

Unser tragender Hund strahlt & glänzt

Als Züchter habe ich den Käufern unserer Welpen gegenüber eine Verantwortung und den Auftrag mein Möglichstes zu tun um später gesunde Hunde abzugeben. Nun bin ich aber zeitgleich ein Minimalist und als solcher davon überzeugt, dass Maßlosigkeit und gedankenloses Folgen profitorientierter Vorgaben für uns nicht von Vorteil sind. So war ich auf der Suche nach einer natürlichen und damit gesunden Unterstützung unserer Hündin während der Trächtigkeit. Ich hatte gewisse Vorstellung wie „keine Chemie oder Toxine, gesunde Kräuter für Hunde mit Vitamin B und C, davon nicht zu viele und alles in einer möglichst vorteilhaften, vorsorglich entzündungshemmenden und blutreinigenden Zusammensetzung“. Ich wollte unsere Hündin entgiften ohne während der Trächtigkeit der Hündin zu entschlacken. Dann habe ich bei meiner Recherche im Internet die Empfehlungen von Frau Nehls gefunden und unserem Hund ins Futter gemischt. Ich bin total begeistert. Unserer Hündin geht es prima, sie hat dichtes Fell, glänzt und erfreut sich bester Gesundheit. Danke Frau Nehls :-), Kontakt per Mail

Hallo Zusammen, normalerweise gebe ich keine Bewertungen oder Stellungnahmen über das Internet ab, aber in diesem besonderen Fall, wo es um das Leben unseres Hundes ging, mache ich eine Ausnahme. Anfang 2014 entschieden wir uns einen Sheltie Rüden in unseren Haushalt aufzunehmen. Ende März zog dieser, viel zu klein geratene, aber mutmaßlich gesunde Welpe, bei uns ein. Wir gaben ihm unpassenderweise den Namen Balou, nicht die Grösse eines Bären, dafür aber das Herz eines Bären. Gleich zu Beginn fiel uns auf, das dieser kleine Kerl viel zu viel trank, ferner war er sehr mäkelig beim Fressen. Schnell stellte sich heraus, dass er ein Zwergenwüchsiger und nierenkranker Sheltie ist. Die Diagnose Nierenhyperplasie beidseitig und Insuffizienz war natürlich niederschmetternd. Zwei Tierärzte attestierten ihm keine hohe Lebenserwartung. Diese Aussage, bei einem 10-Wochen alten Welpen, traf uns wie ein Schlag. Natürlich kann man sich Fragen warum wir den Hund behielten und nicht einfach zurück gaben, diese Frage ist leicht beantwortet: Wir hatten keine Maschine gekauft, sondern ein so liebenswertes Lebewesen das es uns unmöglich machte ihn zurückzugeben (vom Züchter bekamen wir unser Geld zurück). Unsere Tierärztin tat alles um Balou ein schönes Hundeleben zu ermöglichen. Regelmässig ließen wir sein Blut untersuchen und jedes Mal war der Harnstoff- und Keratininwert viel zu hoch. Dennoch verging der Sommer und Herbst ohne Komplikationen. Dann am 01. Dezember 2014 kippte der Zustand, wie unsere Tierärztin sich ausdrückte, und es ging ihm von Stunde zu Stunde schlechter. Laut Aussage zweier Tierärzte stünde die Einschläferung kurz bevor. In meiner Not bin ich dann auf die Seite von Frau Nehls gestoßen und habe unverzüglich eine Fellanalyse machen lassen. Diese ergab, was wir eigentlich schon wussten: massive Niereninsuffizienz (weitere Infos hierzu unter Nieren, Leber, Niereninsuffizienz, erhöhte Leberwerte). Nachdem Frau Nehls unseren Balou medikamentös, homöopathisch und ernährungstechnisch eingestellt hatte, ging es ihm von Tag zu Tag besser. Er frißt jetzt wieder und blüht sichtlich auf. Nun sind schon vier Wochen vergangen und wir haben es geschafft ihn mit ins neue Jahr zu nehmen. Unsere Tierärztin steht vor einem Rätsel und kann es sich kaum erklären, dass die Werte besser geworden sind. Es grenzt an ein Wunder, dass unser kleiner treuer Gefährte noch am Leben ist. Wir sind so unendlich dankbar dafür. Wie lange dieser Zustand noch anhält kann keiner sagen, aber jeder neue Tag mit unserem Balou nehmen wir als Geschenk und haben auch wieder Hoffnung, dank Frau Nehls, ihn noch etwas länger bei uns behalten zu dürfen. In diesem Sinne kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen die Hoffnung nicht aufzugeben und auch mal Wege zu gehen, die in keinem schulmedizinischem „Handbuch“ stehen. Liebe Frau Nehls und natürlich Ihrem großartigem Team, ein herzliches Dankeschön für die Hilfe, die sie uns und unserem Balou angedeihen lassen haben. Herzliche Grüsse aus Ostfriesland, Ihlow, Doris Heyen

Meine Empfehlung für eine trächtige Hündin: Hallo Frau Nehls, ich möchte mich für Ihre Mühe und Ihre tolle Empfehlung bedanken. Unserem schwangeren Hund bekommen diese prima und es geht ihr, nun eine Woche vor der Geburt, sehr gut. Liebe Grüße und vielen Dank Christiane Enz

Liebe Grüße und ein dickes” Dankeschön” von der Fellnase Urmel und seinem Frauchen!
Hallo Frau Nehls, nun ist schon einige Zeit verstrichen, nachdem ich mir Ihre Empfehlungen besorgt habe. Urmel bekommt seit vergangenem Mittwoch die Produkte und seine Haut hat sich merklich verbessert. Der Juckreiz ist bei Leibe nicht mehr so extrem und dadurch sind die Kratzanfälle deutlich weniger geworden. Er ist auch vitaler habe ich das Gefühl. Allerdings muss ich oft die Halskrause anlegen, denn durch den Hot spot sind zwei Stellen, die von uns lange Zeit nicht bemerkt wurden, schwarz gefärbt und die Haut merklich dünner. Frau Nehls, ich muss ganz ehrlich zugeben am Anfang war ich skeptisch, ob es der richtige Weg ist. Ich hoffe, Sie nehmen mir meine Offenheit nicht übel, aber mein Bauchgefühl hat mir gesagt ich solle es versuchen. Mittlerweile bin ich so motiviert und würde mich an das Barfen von Hunden wieder heran trauen. Mit ganz lieben Grüßen Renate Baumgärtner und die Strubbelnase Urmel, Kontakt per Mail

Liebe Frau Nehls, ich möchte Ihnen mitteilen, dass sich Kiras Verdauung endlich normalisiert hat! Zusehends geht es ihrem gesamten Bewegungsapparat immer besser, man sieht wie Ihre Körpermitte wieder Kraft bekommt und arbeitet, sie läuft prima, und wird jeden Tag fitter! Ihre Arbeit war für uns nach längerem Suchen wirklich ein Segen und ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar! Ich werde das auf Ihrer Seite auch vermerken :-), damit andere auch davon profitieren. Viele herzliche Grüße! Britta, Kontakt per Mail

Christel, Kontakt per Mail, schrieb: Ich wollte mich nicht einfach damit abfinden, dass Cliff Epilepsie hat, das ist so ein Begriff, der alles beinhaltet. Ich denke immer noch, dass es zwar eine Epilepsie gibt, aber die Anfälle auch einen bestimmten Grund haben können, dessen Ursache man erforschen sollte, bevor man einfach sagt: „Das Tier muss lebenslang starke Medikamente“ nehmen. Der Tierarzt riet mir, meinen Cliff (Zwergschnauzer) kastrieren zu lassen. Diese Entscheidung war für mich richtig. Denn die Anfälle (und dass Cliff mich ununterbrochen besteigen wollte) waren nicht mehr auszuhalten. Und es wurden beim Cliff am After zwei gutartige Tumore festgestellt. Die Kastration hat Cliff gut weggesteckt und nach 5 Stunden war er wieder ein ganz anderer Hund. Er bekam aber immer noch Anfälle. Die Blutwerte lt. Tierarzt waren in Ordnung. Der Tierarzt gab mir Luminal. Aber die Nebenwirkungen waren schon erschreckend. Cliff quoll richtig auseinander, er hatte schrecklichen Hunger, nahm drastisch zu und konnte sich kaum noch bewegen, er kam nicht mehr das Sofa hoch. Ich hatte aber immer schon daran gedacht, dass diese Anfälle vielleicht auch was mit der Ernährung zu tun haben. Immer, wenn ich Cliff mal anderes Futter gab, dann passierte etwas. Z.B. bekam er einmal eine schwere Ohrenentzündung, die mit vielen Spritzen und Medikamenten behandelt wurde. Ich habe mich im Internet informiert und las immer öfter, dass Hunde oft kein Getreide vertragen. Mein Tierarzt meinte, es könne nicht daran liegen. Cliff bekam weitere Anfälle. Cliff hatte vor 4 Wochen noch 2 kleine Anfälle. Ich wollte, dass er abnimmt und habe ihm ein Light-Produkt gegeben. Nach den Anfällen habe ich mal genau nachgeschaut, welchen Inhalt das Nassfutter hatte und las, dass es Getreide beinhaltete. Zufall?

Cliff hat natürlich auch einige Ängste, z.B. vor Fahrrädern und vor Silvester und den Schießereien hier auf den Feldern, die unverhofft immer stattfinden. Da man diese Dinge hier in der Gegend nicht ganz vermeiden kann, ist Cliff natürlich oft im Dauerstress. Ich las dann von der Biofeld-Haaranalyse für Hunde von Claudia Nehls und wollte mal einen anderen Weg versuchen. Mittlerweile gab ich Cliff nicht mehr Luminal, sondern Luminaletten (trotz der Anfälle zuvor); morgens (15 mg) und abends eine. Eine sehr niedrige Dosis, Cliff wiegt mittlerweise 15 kg. Nach der Analyse von Frau Nehls, die hauptsächlich auf eine Getreideunverträglichkeit, Hormonstörungen und noch einige Mangelerscheinungen hinwies, besorgte ich sofort die empfohlenen und vorgeschlagenen Produkte.

Cliff ging es nach dieser Einnahme -und jeglichen Verzicht auf Getreide- sofort besser. Er fand immer besser den Rhythmus zwischen Bewegung und Schlaf wieder. Als ich merkte, dass er morgens – wie früher – ruhig war und viel schlief, gab ich ihm jetzt eine Luminalette mittags und die andere abends. Sehr schnell wurde er auch nachmittags ruhiger, sein Hunger wurde auch weniger. Da gab ich ihm nachmittags nur noch eine und abends eine halbe Luminalette. Seit zwei Tagen bekommt er nachmittags und abends nur noch eine halbe. Jetzt hatte er vor einem Monat den letzten Anfall. Natürlich weiß man nicht, ob es so bleibt. Ich werde ihm auf keinen Fall mehr Getreide geben und die empfohlenen Produkte weitergeben.

Das Problem ist jetzt, da Cliff wieder weniger isst (darüber bin ich froh, da er abnehmen muss), dass ich ihm die Futterbeigaben nicht alle gut einmischen kann, zumal er pingelig ist und noch lange nicht alles isst. Aber ich habe das Gefühl, dass der Genesungsprozess schon begonnen hat und dass auch eine kleinere Menge reicht. Sollte er noch eine Weile anfallsfrei bleiben, so werden ich ihm nur noch eine halbe Luminalette geben und dann nach einer Zeit ganz damit aufhören. Ich achte meinen Tierarzt und auch Frau Nehls. Jeder Mensch, jedes Tier, jede Situation ist anders. Jeder macht andere Erfahrungen und sollte diese sachlich weitergeben, damit andere Menschen die Gelegenheit haben, auch für sich und ihre Tiere den richtigen Weg zu finden.

Liebe Frau Nehls, um es Ihnen einfach mal so, ohne Fragebogen zu sagen, WIR SIND BEGEISTERT, also meine Hunde und ich. Ich füttere meine Hunde nach der Prey Methode, aber sie fühlten sich nicht so 100% wohl. Nun füttere ich Ihre Empfehlungen und A sie fressen das gesunde Hundefutter anstandslos ohne zu maulen und B ihnen geht’s noch viel besser. Ich bin total happy, happy, happy, so gern haben sie ihr Futter noch nie gegessen. VIELEN DANK dass Sie Ihr Wissen einsetzen, um Tiere glücklich und gesund zu machen. Ich wollte Ihnen das einfach mal gerne in einer Mail schreiben, bin so happy, dass ich Sie gefunden habe. Herzliche Grüsse aus der Schweiz und machen Sie weiter so! Sandrina, Kontakt per Mail

Hallo liebe Frau Nehls, ich möchte Ihnen heute meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Im letzten Oktober habe ich Ihnen die Krankengeschichte meiner Labrador Hündin beschrieben. Ihre empfohlenen Präparate haben super angeschlagen. Nach 3 Wochen fing das Fell am Bauch wieder an nachzuwachsen. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie ich mich gefreut habe. Meinem Hund geht es, zur Verwunderung meiner Tierärztin, bis jetzt sehr gut. Und ich bin der festen Überzeugung, dass wir das Ihnen zu verdanken haben. Ich empfehle Sie immer gerne weiter. Es ist doch wirklich schade, dass auch in der Tiermedizin immer viel zu oft Antibiotikum verschrieben wird, ohne der eigentlichen Ursache einer Erkrankung auf den Grund zu gehen. Die 12 Jahre alte Hündin meiner Freundin hatte seit ihrer Kastrierung immer wieder Blasenentzündungen, die nur mit Antibiotikum behandelt wurden. Seit sie ihre Empfehlungen bekommt, sind die Entzündungen weg und der allgemeine Gesundheitszustand hat sich sehr verbessert. Also vielen Dank für Ihre Arbeit!!!! Herzliche Grüße Carola

Sehr geehrte Frau Nehls, nach der Biofeld-Haaranalyse für Katzen (Jule, geb. 2005 / sie litt immer häufiger an Krampfanfällen bis Anfang 2014) hatten Sie verschiedene Empfehlungen zur ständigen Verabreichung empfohlen. Wir sind sehr glücklich, dass sie seit der Gabe der von Ihnen empfohlenen Mittel (ab Mitte Februar) keinen Anfall mehr hatte. Christel Talke

Haaranalyse Toni: Hallo Frau Nehls, zunächst erst einmal vielen Dank für die Haaranalyse und Ihre Behandlungsempfehlung, die wir befolgen und mit deren Ergebnis wir nach etlichen – teils sicherlich unnötigen und unergiebigen – Tierarztbesuchen sehr zufrieden sind. Unserem Hund Toni geht es den Umständen entsprechend gut bzw. besser, womit wir noch vor Wochen nicht gerechnet hätten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Steffen

Hallo und guten Tag Frau Nehls, wollte mich mal kurz melden und mitteilen, dass es Ilko viel besser geht. Das röcheln ist längst nicht mehr so stark, selbst aus den Augen drücken sich keine dicken Matzer mehr raus. Ich glaube, dass das doch alles zusammenhing. Ob wir es wirklich geschafft haben, wird sich zeigen. Aber ich glaube, wir sind auf einem guten Weg. Vielen Dank erst mal für Ihre Unterstützung und ich werde sicherlich bei Ihnen Kundin bleiben.
Liebe Grüße aus dem nassen und kalten Büdingen senden Ilko und Frauchen Angela

Hallo Frau Nehls! Wie von Ihnen vorher gesagt, haben sich die Blutwerte von Oskar wesentlich verbessert und liegen im Bereich der ersten Untersuchung nach Beginn der Fütterung. Darüber sind wir natürlich alle sehr froh und möchten uns bei Ihnen auf diesem Weg recht herzlich bedanken. Liebe Grüße von der ganzen Familie (einschließlich unserer Tiere) Familie Otmar und Renate

Liebe Frau Nehls! Vielen Dank nocheinmal für Ihre schnelle Antwort. Habe alles besorgt und denke, das ich morgen mit der Behandlung anfangen kann bei Odin. Werde Ihnen weiter berichten wie der Verlauf ist. Ich bin da guter Hoffnung, da Sie mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich bin so froh, das ich sehe, das es meinem Hund besser geht und bin auch der Meinung er hat jetzt mehr Lebensfreude. Danke, das sie sich so einsetzen für alle Tiere. Ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen. Monika

Hallo Frau Nehls, ich möchte Ihnen nur mitteilen, dass Benji das empfohlene Futter sehr gut angenommen hat und es ihm auch gut bekommt. Er ist wie ein Staubsauger..hahaha..Er genießt sichtlich das neue Futter. Er hat auch keine Magenschwierigkeiten mehr (weitere Infos zu diesem Thema siehe Kategorie Magen, Darm, Erbrechen, Durchfall bei Hunden & Katzen). Liebe Grüße Gisela

Hallo Frau Nehls, erst einmal ein frohes neues Jahr, viel Gesundheit und Freude. Also, jetzt haben meine beiden Mädels schon ein paar Wochen Ihre Empfehlungen bekommen. Als ich die Empfehlungen besorgt hatte, hab ich diese nach dem Öffnen in eine Ecke in einen Raum gestellt, wo sich normalerweise niemand so wirklich drin aufhält. Irgendwann bin ich hier in der Wohnung rumgelaufen und mir viel auf, das eine Hündin fehlt, kein Scherz. Hab wirklich überall gesucht, sogar draußen vor der Wohnungstür geschaut, weil ich tatsächlich schon mal einen Hund draußen versehentlich vergessen hatte, aber nichts, meine junge Hündin war verschwunden. Irgendwann hab ich sie doch wirklich vor der Kiste mit den ganzen Empfehlungen liegen sehen, aber richtig in die Ecke gedrückt. Dann geschah was ganz merkwürdiges, die Kleine ist keinen Meter mehr von der Haustür gewichen. Das ist übrigens die Hündin, die die Milbenallergie hat. Fazit: Sie bewacht nicht mehr die Eingangstür, aber kontrolliert beim rausgehen immer, ob noch alles da ist, das Fell fängt an zu glänzen und das Jucken hört fast auf, ach ja, sie fressen beide kein Gras mehr und die Kleine frißt auch keine K… mehr. Sie ist irre wild hinter dem Futter und den Empfehlungen her, wenn ich es wünschen würde, dann würde sie dafür sogar auf einer Pfote Handstand machen hahaha. Die ältere Hündin, die mit dem Schlaganfall frißt es zwar, aber ich muss es einweichen und sie mit der Hand füttern. Fell ist auch schön. Irgendwie sind beide immer voll satt, hahaha, so soll es sein, jetzt haben sie sogar mal etwas Speck angesetzt, war vorher absolut nicht möglich.

„Der Zug des Lebens“ wurde mir von einer Kundin zugeschickt und hat mich voll ins Herz getroffen

Der Zug des Lebens

Das Leben ist wie eine Zugfahrt, mit all den Haltestellen, Umwegen und Unglücken.
Wir steigen ein, treffen unsere Eltern und denken, dass sie immer mit uns reisen, aber an irgendeiner Haltestelle werden sie aussteigen und wir müssen unsere Reise ohne sie fortsetzen.
Doch es werden viele Passagiere in den Zug steigen, unsere Geschwister, Cousins, Freunde, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine große Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind.
Es ist eine Reise voller Freuden, Leid, Begrüßungen und Abschied.
Der Erfolg besteht darin: Zu jedem eine gute Beziehung zu haben.
Das große Rätsel ist: Wir wissen nie an welcher Haltestelle wir aussteigen müssen.
Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und immer das Beste geben! Denn wenn der Moment gekommen ist, wo wir aussteigen müssen und unser Platz leer ist, sollen nur schöne Gedanken an uns bleiben und für immer im Zug des Lebens weiter reisen!!!
Ich wünsche dir, dass deine Reise, jeden Tag schöner wird, du immer Liebe, Gesundheit, Erfolg und Geld im Gep