In den 90er Jahren begann ich, mich intensiv mit der Fütterung und
Homöopathie bei Pferden zu beschäftigen. Hintergrund war meine über alles geliebte Haflingerstute Sina. Sina erkrankte an
Hufrehe und galt als tierärztlich "austherapiert".
Mit dem festen Glauben, dass es auf dieser Welt Mittel und Wege geben müsste, ihr bei ihrer
Hufrehe helfen zu können kam ich zur
Homöopathie und begann, mich eindringlich mit der
Homöopathie für Pferde und
Kräutern für Pferde zu beschäftigen, insbesondere mit dem Einsatz dieser bei
Hufrehe. Etwas später erkrankte Sina an
Sommerekzem und mein Wallach Danjou an
Kissing Spines und auch dieses Mal wollte ich mich mit dem veterinärmedizinischen Therapievorschlag von Kortisoninjektionen nicht zufrieden geben, da mir diese keine auf Dauer angelegte Lösung zu sein schienen.
Sina und Danjou wurden dank meiner Intuition, die auch heute noch ein ganz wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist, wieder gesund. Für mich ein "kleines Wunder", dass - wie ich heute weiß - mein ganzes Leben veränderte!
Aufgrund meiner eigenen
kranken Pferde begann ich eine Ausbildung zur
Tierheilpraktikerin und weil mich das Thema extrem faszinierte, absolvierte ich diese gleich an zwei Schulen gleichzeitig. Ich eröffnete das
Tierheilkundezentrum, um Tieren zu helfen. Das
Tierheilkundezentrum wurde zum Oberbegriff dessen, was ich tat und dies wurde mit der Zeit mehr und mehr. Was als
homöopathische Pferdeklinik, Altersruhesitz für Seniorenpferde und Rehabilitation für Pferde begann, weitete sich durch immer neue Erkenntnisse und Erfahrungswerte in verschiedenen Zweigen aus. Neben der
Tierheilpraxis und der stationären Pferdeaufnahme begann ich,
Kräuter für Tiere Rezepturen, anfangs nur
Kräuter für Pferde, später auch
Kräuter für Hunde, Katzen und Kleintiere aufgrund meiner inzwischen zahlreich erworbenen Erfahrungen zu entwickeln. Dies erst für Fremdfirmen, später dann in Eigenregie. Alle meine
Kräuter für Pferde,
Kräuter für Hunde und
Kräuter für Katzen Rezepturen finden Sie im altbewährten
Tierheilkundezentrum Shop.
Die neuen Nehls easy Kräuter für Tiere finden Sie hier
Nach intensivem Studium der
Homöopathie bei Pferden faszinierte mich auch die
Homöopathie bei Hunden, Katzen und Kleintieren und ich begann, mich auch in diesem speziellen Feld weiterzubilden. Später dann wurde mir wichtig, nicht nur Ergänzungsfuttermittel aus Kräutern, sondern auch
Pferdefutter,
Hundefutter,
Katzenfutter und
Kleintierfutter in Eigenregie zu entwickeln und auch die Grundfütterung zu optimieren. Denn von Anfang an machte ich die Erfahrung, dass sich Gesundheit zu einem sehr großen Teil auf die
Fütterung unserer Tiere aufbaut und die Basis der Gesundheit schlichtweg die Fütterung ist. Es entstehen sehr viele Krankheiten aus einer falschen Fütterung heraus und dies bei allen Tierarten und in vielen verschiedenen Bereichen. Geprägt durch diese Erfahrungen entstand auch meine Website zum Thema
barfen bei Hunden.
Im Laufe der Jahre wuchsen meine Erfahrungen als
Tierheilpraktikerin auf jedem Gebiet und auch die
Homöopathie für Tiere war weiterhin mein „Steckenpferd“. Daraus entstanden
homöopathische Tierarzneimittel, die
Nehls Vet Komplexe.
Die Nachfrage nach meinen Therapien und Rezepturen in der
Tierheilpraxis wuchs mit jedem Erfolg, der manchmal auch wirklich ein bißchen spektakulär ist und auch für mich ein "kleines Wunder" beinhaltet. Doch trotz dieser Erfolge, die Sie zahlreich auf meiner Homepage nachlesen können, ist mir ganz wichtig, zu sagen, dass es keine Garantie, sondern immer nur eine Chance gibt. Ich gebe mein Bestes und alles und in vielen Fällen mit großem Erfolg! Doch: Nicht jedes kranke Tier kann gerettet werden und selbst, wenn man alles Geld der Welt dafür ausgeben würde, entscheidet letztlich doch eine höhere Gewalt und nicht der Mensch!
Auf meinem Weg, Tieren zu helfen, begegne ich auch immer wieder traurigen Tierschicksalen, denen ich mich aus den Überschüssen des
Tierheilkundezentrums annehme. Diese Tiere werden entweder freigekauft oder manchmal auch einfach auf der Straße gefunden, manchmal werden sie auch unter teils sehr schwierigen Umständen nach Deutschland gebracht und dürfen dann ihr Leben im
Tierheilkundezentrum verbringen. So gibt es im
Tierheilkundezentrum Pferde, Hunde und Katzen, die in Not geraten sind und bei mir ein dauerhaftes Zuhause gefunden haben. Ich meine, das bin ich den Tieren schuldig, denn sie führten mich auf diesen Weg, der mich glücklich macht. Dank Ihnen konnte ich meine Berufung zum Beruf machen und wurde
Tierheilpraktikerin. Das verpflichtet auch mich im Gegenzug zur Dankbarkeit und lässt mich Ihnen gerne zurückgeben, was sie mir schenken!
Ich lerne nie aus, jeden Tag gibt es Neues zu lernen, zu entdecken und jeder Tag bringt mir bis heute neue Erfahrungswerte aus den verschiedenen Bereichen, die das
Tierheilkundezentrum inzwischen ausmachen. Sei es aus der Pferdetherapie und stationären Pferdeaufnahme, sei es aus der
Tierheilpraxis mit Hunden, Katzen und Kleintieren, sei es aus der Entwicklung und den Praxiserfahrungen meiner
Kräuter für Tiere oder meines Futters, aus der Ausarbeitung der
Bioresonanz-Haaranalysen oder aus der homöopathischen Therapie. Auch meine "Steckenpferde von einst", die
Hufrehe Erkrankung und das
Sommerekzem sehe ich heute mit einem enorm erweiterten Blick durch inzwischen Hunderte von Erfahrungen und das Lesen von hunderten von Anamnesen. So hat sich mein Blickwinkel bei der
Hufrehe inzwischen auch sehr auf die lokale
Hufrehebehandlung erweitert und mein eigenes Pferd, der Kleine Mann, hat mir gezeigt, dass das
Sommerekzem tatsächlich und ohne großen Aufwand innerhalb eines Jahres komplett heilen kann. Ein Wunder mehr bei einer Erkrankung, die als unheilbar gilt!
Meine Intuition und mein Einfühlungsvermögen in kranke Tiere habe ich mir bis heute bewahrt. Besonders die Arbeit mit der
Biofeld-Haaranalyse ist ohne Intuition wenig erfolgversprechend. Das Wissen um die
Homöopathie bei Tieren und die verschiedenen
Krankheiten ist jedoch erst im Laufe der Jahre gewachsen. Heute paart sich meine Intuition mit Fachwissen und vielen Erfahrungswerten. Ein wichtiger Begleiter meiner Arbeit ist eine grundsätzlich ganzheitliche Sichtweise, diese rückt viele Faktoren in ein anderes Licht. Insbesondere die langjährige Arbeit mit der
Bioresonanz-Haaranalyse für Pferde, Hunde, Katzen und Kleintiere wäre ohne eine ganzheitliche und ursächliche Sichtweise wenig erfolgversprechend, denn bei der
Bioresonanz Haaranalyse für Tiere wird die Ursache und die Symptomatik in Zusammenhang gesetzt und meine Arbeit setzt grundsätzlich bei der Ursache an. Symptome werden bei der
Bioresonanz Haaranalyse nicht bekämpft, sondern an den Ursachen angesetzt, nur so lassen sich die Erfolge bei der
Bioresonanztestung für Tiere erklären.
Auch
Laboruntersuchungen sind ein zentrales Thema im Tierheilkundezentrum. Manchmal macht es Sinn,
Kot, Urin, Haare, Abstriche aus dem Rachen, der Nasennebenhöhle oder den Nüstern an ein
Labor zu speziellen Untersuchungen zu senden. In diesem Zusammenhang arbeite ich auch sehr gerne mit
Autonosoden, dies sind sozusagen homöopathische und ganz individuell hergestellte
Impfstoffe für Tiere. Mehr zum Thema
Harnuntersuchungen,
Kotuntersuchungen,
Abstriche, Geschapsel und Haare,
Labor und
Autonosoden
finden Sie hier (klick hier).
Wichtig ist mir immer geblieben, ausreichend Zeit und Muße für meine vierbeinigen Patienten und deren Besitzer zu haben, daher mache ich bis heute alles in einem kleinen überschaubaren Rahmen, in dem viel Zeit für meinen vierbeinigen Patienten und seinen Besitzer bleibt. Denn nur so habe ich den Blick für die Feinheiten und kleinen Begebenheiten, die oftmals ausschlaggebend für eine Erkrankung sind.
Anhand der oft lebensbedrohlichen Erkrankungen meiner eigenen und Patienten Tiere arbeite ich oft mit einer solchen Hingabe, nicht selten Verzweiflung anhand der Erkrankung, geradezu besessen daran,
homöopathische Therapien für Tiere zu entwickeln, die dort noch helfen, wo alle anderen bereits aufgegeben haben.
Mein Antrieb und Ziel ist, den Tieren zu helfen, oft auch gegen gängige Meinungen, wissenschaftliche Erkenntnisse, gegen die Strömung und tatsächlich auf ein Wunder hoffend. Dieses Wunder durch die Homöopathie für Tiere tritt nicht immer, aber manchmal ein.
Herzlichst, Claudia Nehls